Banking und Versicherungsabläufe von heute und morgen sind digital, komfortabel und sicher. Dafür sorgen die spezifischen Branchenlösungen von K-Businesscom, wie zum Beispiel rechtsverbindliche End-to-End-Vertragsabschlüsse für Online-Banking oder Versicherungen.

Digital durch die Welt der Finanzen
22 Uhr in Graz, es wird heftig diskutiert. „Na gut, dann schließ ich sie eben gleich ab“, meint der Ehemann und geht zerknirscht zum Laptop. Es geht um die Haushaltsversicherung für die neue Wohnung. Wie er das um diese Uhrzeit machen will? Ganz einfach: mit digitalen Lösungen für Banken und Versicherungen von K-Businesscom.
K-Businesscom: ein Gewinn für die Finanzbranche
Banken, Versicherungen und andere Unternehmen aus dem Finanzsektor profitieren von Know-how und maßgeschneiderten Lösungen vom Digitalisierungspartner Nummer 1 in der DACH-Region. Eine Zusammenarbeit mit K-Businesscom bringt entscheidende Vorteile …
- Steigerung von Effizienz und Produktivität
- Kostensenkung
- Zugewinn an Sicherheit, Vertrauen und Transparenz
- Neugeschäft dank digitaler Angebote
- Rechtssicherheit
- Optimierung der Kundenzufriedenheit
- Akquisition von NeukundInnen
- Zukunfts- und Investitionssicherheit
- Innovationen für das eigene Geschäft – ohne großen technischen Aufwand
Finanzlösungen im Detail – von K-Businesscom & von K-Businesscom Partnern
Von K-Businesscom Produkten bis hin zu Qualitätsprodukten namhafter Partner: K-Businesscom ist in Sachen Digitalisierung im Finanzbereich breit aufgestellt.
Partner-Produkte für das digitale Finanzwesen
Dienstleister – einschließlich Banken – sind verpflichtet, ihren KundInnen Vertragsänderungen und andere wichtige Informationen auf einem Durable Medium zur Verfügung stellen. Hitachi hat dafür ein von den Aufsichtsbehörden genehmigtes Konzept entwickelt. Dabei wird die Objektspeicherung mittels WORM Storage entweder an ein unabhängiges Internet-Portal oder an ein Internet-Banking-Portal gekoppelt. Das garantiert die Einheitlichkeit von wichtigen Daten sowie den Zugang zu ihnen und die Belieferung der KundInnen mit diesen Daten.
Weitere für den Finanzsektor relevante Produkte
- Empathy Suite Videoberatung: hochwertige, anwenderfreundliche, sichere und skalierbare Beratungslösung über Online-Kommunikation
- Open Legacy: hilft dabei, Alt-Systeme für neue, digitale Lösungen verfügbar zu machen – in Microservices oder unabhängig von Servern
- Digital Customer Experience Management Center: beinhaltet Datenaufbereitung, Business-Analysen, Informationsübersicht, Agent Desktop, digitales Customer Onboarding, Voice Chat und Chat Bot, automatische Angebotsgenerierung und Texterkennung
Digitalisierung im Finanzbereich – Themen, Trends und Challenges
Mit spezifischen Lösungen reagieren wir auf Eigenheiten der Branche und aktuellste Entwicklungen im Finanzsektor:
- Banken und andere Finanzdienstleister stehen im besonderen Fokus der Öffentlichkeit.
- Es gibt strenge Vorschriften des Gesetzgebers und der nationalen wie europäischen Finanzaufsichtsbehörden.
- Regulative Vorgaben und strengere Finanzierungsvergabekriterien verkleinern den potenziellen Kundenkreis.
- Transparenz und Compliance sind Pflicht – Flexibilität und Produktivität ein Muss.
- Banken agieren im Spannungsfeld Offline-Banking versus Online-Banking.
- Es gibt immer weniger Filialen und weniger Personal bei steigenden Betreuungs- und Beratungsansprüchen.
- Technologieunternehmen bieten zunehmend eigene Payment-Lösungen an.
- Neue Finanzierungsformen wie Crowdfunding entstehen.
- Der Einsparungsdruck steigt: Margen sinken, Prozesse werden optimiert.