
Unser Management
„Stabilität und Agilität sind für uns kein Widerspruch, sondern gelebte Praxis. Jeden Tag.“
Dr. Franz Semmernegg

Dr. Franz Semmernegg (geboren 1968) ist Chief Financial Officer (CFO) der K-Businesscom. In der Kapsch TrafficCom ist er Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Vor seinem Eintritt in die Kapsch Group war Semmernegg für das Technologieunternehmen Schrack tätig: Nach Managementfunktionen bei Ericsson Austria (1998) und Schrack Seconet (1997) verantwortete er 1998 das erfolgreiche Management-Buy-out von Schrack BusinessCom aus der Ericsson Austria. Von 1999 bis September 2001 war er Mitglied des Vorstandes der Schrack BusinessCom AG.
Franz Semmernegg hat das Betriebswirtschaftsstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz mit der Promotion abgeschlossen. Seine berufliche Karriere startete er in der Wirtschaftstreuhandkanzlei Nidetzky.
Mag. Jochen Borenich

Mag. Jochen Borenich MBA
Jochen Borenich (geboren 1973) ist seit 2010 Mitglied des Vorstands in der K-Businesscom AG.
Er hat Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und berufsbegleitend den Executive MBA an der Wirtschaftsuniversität Wien & Carlson School of Management (University of Minnesota) abgeschlossen. Darüber hinaus hat er Postgraduate Trainings an der London Business School, an Insead, in Harvard und Stanford absolviert.
Seine berufliche Karriere begann er beim debis Systemhaus (DaimlerChrysler AG). Von 2002 bis 2010 war Borenich bei T-Systems Austria verantwortlich für den Vertrieb Österreich und CEE, ab 2006 als Mitglied in der Geschäftsleitung.
Borenich ist Initiator und Präsident der ICT Austria, einer Initiative, um ICT-Wertschöpfung und Entwicklungskompetenz in Österreich zu generieren und international zu skalieren.
Beim IT-Security Hub, einer Plattform im Umfeld von Cybersecurity, engagiert sich Jochen Borenich aktiv für den Aufbau von europäischer Kompetenz und europäischem Nachwuchs für das Thema IT-Security.
Als digitaler Visionär und Vordenker ist Jochen Borenich gefragter Experte, Impulsgeber und Diskutant zum Thema digitale Transformation und Cloud-Journey.
Im März 2021 veröffentlichte er als Co-Autor das Buch Hybrides Arbeiten & Digitalisierung: Warum Homeoffice erst der Anfang ist und kein Stein auf dem anderen bleibt.