Wir sind ein führender ICT-Lösungs- und Serviceprovider sowie Digitalisierungspartner. Bis 2021 waren wir ein Unternehmen der Kapsch-Gruppe. Wir verbinden heute diese fast 130-jährige Vergangenheit voller Innovationskraft mit unserer Leidenschaft für Technologie und unserem zertifizierten Know-how für Collaboration, Netzwerk und IT-Technologie, um für Sie als Consulter, Umsetzungspartner, Managed Service Partner und Digital Business Engineer zur Verfügung zu stehen. Wir entwickeln in der K-Businesscom eigene Softwarelösungen, Plattformen für IoT und spezifische AI-Anwendungen auch für Ihre neuen Geschäftsmodelle. Und denken als Digital Maker dabei immer end-to-end. Unser KBC Cyber Defense Center sorgt für den Schutz Ihrer Daten. Wir begleiten Sie bei Ihrer Cloud Transformation ebenso wie bei der Entwicklung von Smart Spaces und hybriden Offices. Und all das tun wir immer branchenfokussiert und regional ebenso wie international bei vielen unserer Kunden.

We transform for the better.
KBC digitalmakers
Wir verstehen Menschen. Wir lieben Digitalisierung. Wir reden Corporate. Und wir packen’s an - Gemeinsam mit Ihnen.
Als KBC digitalmakers haben wir uns dazu verschrieben, die Welt ein klein wenig digitaler zu machen. Wozu?
Was uns ausmacht.
// we transform for the better
Von der Idee über das Consulting bis zur Umsetzung und weit darüber hinaus: K-Businesscom ist in der DACH-Region die erste Wahl in Sachen digitale Integration, Engineering und Betrieb.
International
Eine internationale Erfolgsgeschichte aus Österreich.
Seit vielen Jahren begleiten wir Unternehmen mit allen Leistungen international erfolgreich auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Dabei verknüpfen wir Erfahrung, Innovationskraft, zertifizierte Technologiekompetenz und Branchen-Know-how an folgenden Standorten:
- Österreich
- Deutschland
- Schweiz
- Rumänien
Partnerschaften
Erfolgreiche Partnerschaften schaffen und ausbauen.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie Cisco, HPE und Microsoft entstehen End-to-End-Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft. Aus Kooperationen mit Start-ups wachsen Joint Ventures, in den Innovationen vorangetrieben und Zukunftstrends verfolgt werden.
Kundenservice
Die Nähe zu unseren Kund:innen hat bei uns einen großen Stellenwert. Unsere flächendeckende Präsenz ermöglicht eine enge Zusammenarbeit; sowohl national als auch international ist K-Businesscom mit zahlreichen Niederlassungen vertreten und persönlich für Ihre Anliegen da.
Digitalen Service erhalten Sie über eine Reihe von Portalen. Von der Rechnungsabfrage über die Ticketeinmeldung bis hin zu Informationen für Messeaussteller der Reed Exhibition Vienna.
Zertifizierungen
Das bietet nur K-Businesscom: Wir sind in Österreich das einzige Unternehmen, das nach dem weltweit anerkannten ITIL®-Standard für Servicemanagement vorgeht. Die Servicetechniker sind nach klaren und transparenten Qualitätsstandards zertifiziert.
Unser Management
„Stabilität und Agilität sind für uns kein Widerspruch, sondern gelebte Praxis. Jeden Tag.“
Dr. Franz Semmernegg
Dr. Franz Semmernegg (geboren 1968) ist Chief Executive Officer (CEO) der K-Businesscom. In der Kapsch TrafficCom ist er Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Vor seinem Eintritt in die Kapsch Group war Semmernegg für das Technologieunternehmen Schrack tätig: Nach Managementfunktionen bei Ericsson Austria (1998) und Schrack Seconet (1997) verantwortete er 1998 das erfolgreiche Management-Buy-out von Schrack BusinessCom aus der Ericsson Austria. Von 1999 bis September 2001 war er Mitglied des Vorstandes der Schrack BusinessCom AG.
Franz Semmernegg hat das Betriebswirtschaftsstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz mit der Promotion abgeschlossen. Seine berufliche Karriere startete er in der Wirtschaftstreuhandkanzlei Nidetzky.

Mag. Jochen Borenich MBA
Jochen Borenich (geboren 1973) ist seit 2010 Mitglied des Vorstands in der K-Businesscom AG.
Er hat Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und berufsbegleitend den Executive MBA an der Wirtschaftsuniversität Wien & Carlson School of Management (University of Minnesota) abgeschlossen. Darüber hinaus hat er Postgraduate Trainings an der London Business School, an Insead, in Harvard und Stanford absolviert.
Seine berufliche Karriere begann er beim debis Systemhaus (DaimlerChrysler AG). Von 2002 bis 2010 war Borenich bei T-Systems Austria verantwortlich für den Vertrieb Österreich und CEE, ab 2006 als Mitglied in der Geschäftsleitung.
Borenich ist Initiator und Präsident der ICT Austria, einer Initiative, um ICT-Wertschöpfung und Entwicklungskompetenz in Österreich zu generieren und international zu skalieren.
Beim IT-Security Hub, einer Plattform im Umfeld von Cybersecurity, engagiert sich Jochen Borenich aktiv für den Aufbau von europäischer Kompetenz und europäischem Nachwuchs für das Thema IT-Security.
Als digitaler Visionär und Vordenker ist Jochen Borenich gefragter Experte, Impulsgeber und Diskutant zum Thema digitale Transformation und Cloud-Journey.
Im März 2021 veröffentlichte er als Co-Autor das Buch Hybrides Arbeiten & Digitalisierung: Warum Homeoffice erst der Anfang ist und kein Stein auf dem anderen bleibt.

Ambitionierte Zukunftspläne sind Teil unserer DNA
Auch in der Zukunft sieht sich K-Businesscom als führender Digitalisierungspartner in Österreich. Zukunftsorientierte Lösungen und hohe Kompetenz im Bereich der digitalen Transformation machen das Unternehmen schon heute zum führenden Partner für Digitalisierungsprojekte. Außerdem haben wir uns mit dem KBC Cyber Defense Center als Spezialist im Umgang mit großen Datenmengen und Security etabliert. Durch New Ventures und Ecosystem-Partner sind wir als führender End-to-End-Technologieanbieter in der DACH-Region positioniert.