Die Intelligent-Network-Lösungen Smart Cities, Smart Factories und Smart Homes von K-Businesscom gliedern sich in folgende Bereiche:

Intelligent Network
Moderne Übertragungstechniken, ideales Netzwerk-Management und mehr zählen zu den Intelligent-Network-Lösungen von K-Businesscom. Jetzt entdecken!
Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
Durch die zunehmende Digitalisierung und den raschen Anstieg der Anzahl weltweit zusammenarbeitender Teams ergeben sich folgende Herausforderungen:
- Schon in wenigen Jahren werden 25 Milliarden Geräte miteinander vernetzt sein.
- exponentiell wachsende Datenmengen
- zunehmender Kostendruck bei gleichzeitig steigenden Ansprüchen an Qualität und Performance
- Industrie 4.0: Die großen Entwicklungen stehen noch bevor.
- Energieeffizienz ist ein Muss.
Daraus ergeben sich heute schon konkrete Anforderungen, die auch in Zukunft erfüllt werden müssen. Dazu braucht es hochwertige performance- und zukunftsorientierte Lösungen. Wo diese zu finden sind? Bei Österreichs Digitalisierungspartner Nummer 1: K-Businesscom.

Intelligente Lösungen von K-Businesscom
Übertragungstechniken des Digitalisierungsexperten
Carrier Ethernet, SDH, Richtfunk und DWDM
Ideales Netzwerk-Management
Proaktiv, hochverfügbar, effizient und zertifiziert
Kompetenter Partner für Netzwerk-Projekte (LAN/WAN)
Zertifizierter und langjähriger Partner von weltweit führenden Technologieplayern und Netzwerkherstellern
LoRa – Daten aus dem IoT nutzbar machen
Innovative Low-Power-Funktechnologie bietet sichere und effiziente Datenübertragung
5G-Campusnetzwerke
Überall dort, wo Abläufe automatisiert werden und viele – auch mobile – Komponenten miteinander kommunizieren, ist 5G gefragt. Zum Aufbau eines Campusnetzes muss ein Unternehmen nicht zwangsläufig selbst zum Provider werden, es gibt diverse technische Wege der Realisierung – und wir begleiten Sie gerne. Die Architektur kann je nach Anforderung unterschiedlich sein und wird von K-Businesscom end to end umgesetzt, egal ob Upgrade einer bestehenden LTE-Infrastruktur auf 5G oder Aufbau eines komplett neuen 5G-Netzes. Durch „IT-friendly“ Architektur von K-Businesscom lässt sich das 5G-Campusnetzwerk auch einfach in-house von IT- und Network-AdministratorInnen betreiben:
- unkomplizierte und skalierbare Lösungen für Enterprise-Kunden basierend auf einer „best of breed“-Strategie
- leicht in bestehende IT-Infrastruktur (Server, virtuelle Maschinen, Container Infrastructure) zu integrieren
- offene Standards (z. B. O-RAN, 3GPP)
„Wir wollten aus einem Netzwerk keine Raketenwissenschaft machen. Es funktioniert, wie es funktionieren soll – ohne viel Support, ohne viel Kopfzerbrechen von allen Seiten. Das ist genau das, was wir im Sinn hatten.“
Christoph Pertl, IT-Security Officer beim ÖAMTC, über die von K-Businesscom implementierte Homeoffice-Infrastruktur auf Basis von Aruba
LoRa – Daten aus dem IoT nutzbar machen
Ein besonderes Werkzeug für effiziente Kommunikation ist LoRa, das eigene Netzwerk aus dem Hause K-Businesscom. Die innovative Low-Power-Funktechnologie bietet sichere Datenübertragung im „Internet der Dinge“. Damit erweist sich K-Businesscom wieder einmal als optimaler End-to-End-Partner. Die Technologie ermöglicht die Einbindung von Geräten und Sensoren in Kommunikationsnetzwerke.
Vorteile der K-Businesscom-Lösungen
- sehr hohe Verfügbarkeit
- optimales Preis- / Leistungsverhältnis
- Beratung, Umsetzung und Betrieb aus einer Hand
- zertifizierte Expertise
- Hosting in Österreich