Schon gesehen?
Meraki as a Service.
Jetzt wird's noch einfacher:
mit Meraki as a Service von K-Businesscom
Ein Intelligent Network dient als Plattform zur Entwicklung und Bereitstellung von Diensten sowie deren Management. Ein konkretes Beispiel dafür ist das sogenannte Virtual Private Network (VPN): Mitarbeiter erhalten ortsunabhängig Zugriff auf das Firmennetz und können dadurch Programme, Dokumente usw. uneingeschränkt nutzen.
Die Intelligent-Network-Lösungen Smart Cities, Smart Factories und Smart Homes von K-Businesscom gliedern sich in folgende Bereiche:
Carrier Ethernet, SDH, Richtfunk und DWDM
Proaktiv, hochverfügbar, effizient und zertifiziert
Zertifizierter und langjähriger Partner von weltweit führenden Technologieplayern und Netzwerkherstellern
Innovative Low-Power-Funktechnologie bietet sichere und effiziente Datenübertragung
Überall dort, wo Abläufe automatisiert werden und viele – auch mobile – Komponenten miteinander kommunizieren, ist 5G gefragt. Zum Aufbau eines Campusnetzes muss ein Unternehmen nicht zwangsläufig selbst zum Provider werden, es gibt diverse technische Wege der Realisierung – und wir begleiten Sie gerne. Die Architektur kann je nach Anforderung unterschiedlich sein und wird von K-Businesscom end to end umgesetzt, egal ob Upgrade einer bestehenden LTE-Infrastruktur auf 5G oder Aufbau eines komplett neuen 5G-Netzes. Durch „IT-friendly“ Architektur von K-Businesscom lässt sich das 5G-Campusnetzwerk auch einfach in-house von IT- und Network-AdministratorInnen betreiben:
Ein besonderes Werkzeug für effiziente Kommunikation ist LoRa, das eigene Netzwerk aus dem Hause K-Businesscom. Die innovative Low-Power-Funktechnologie bietet sichere Datenübertragung im „Internet der Dinge“. Damit erweist sich K-Businesscom wieder einmal als optimaler End-to-End-Partner. Die Technologie ermöglicht die Einbindung von Geräten und Sensoren in Kommunikationsnetzwerke.
Jetzt wird's noch einfacher:
mit Meraki as a Service von K-Businesscom