K-Businesscom unterstützt als Digitalisierungspartner Unternehmen bei der Steigerung der Business Performance und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und agiert dabei als Berater, Systemlieferant und Dienstleistungsanbieter. Das umfangreiche Portfolio umfasst Lösungen für ICT-Infrastruktur, smarte Gebäude-, Medien- und Sicherheitstechnik sowie Outsourcing-Services. Umfassendes Know-how und eine Vielzahl von erfolgreichen Use Cases machen K-Businesscom zum idealen Begleiter bei der digitalen Transformation.
Ihr Profil
- Du liebst den Umgang mit Hardware und allen IT-Komponenten die „sich angreifen“ lassen.
- Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeiten, sowie die Fähigkeit, strukturiert im Team zu arbeiten.
- Von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich:
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL, technisches Studium) oder einschlägige Praxiserfahrung im einem Datacenter.
- Fundierte Kenntnisse in IT- und Netzwerktechnologien, Kabeltypen (SM / MM / UTP), Interne CPU- und Speicherhardware und IT- Betriebsprozessen (Change-, Incident- und Release Management).
- Idealerweise IT-Kenntnisse in der Telekommunikation (Kabel- und IP-Netzwerktechnologien).
- Kenntnisse im Datacenter Hardware Bereich (Server, etc.) Monitoring (DCIM) und Netzwerk Komponenten.
Ihre Aufgaben
Du möchtest intelligente IT-Lösungen im Bereich der Telekommunikation gestalten und aktiv an der digitalen Zukunft von morgen mitwirken? Du interessierst dich auch privat für IT-Systeme und Technologie oder hast die HTL bzw. ein technisches Studium abgeschlossen? Dann solltest du unbedingt weiterlesen.Als (Junior) Data Center Engineer arbeitest du gemeinsam mit unserem hochqualifizierten Team an:
- Sicherer und fehlerfreier Betrieb aller Kapsch Converged Services Datacenter in Wien.
- Inbetriebnahme, Wartung und Pflege aller Datacenter Anlagen (z.B. Racks, Stromversorgung, Hardware) in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und Anbietern sowie der bei Kunden installierten Hardware und Plattformen.
- Support bei Techrefresh & Datacenter Effizienz orientierten Projekten.
- Verantwortung für den gesamten Sicherheitsbetrieb im Rechenzentrum im Rahmen der geltenden Sicherheitsanforderungen (IT-Audits, SOX und ISO 27001), Entwurf und Aufbau der Hardware-Infrastruktur, Hardware-Installation an den Datacenter-Anlagen.
- Kapazitäts- und Hardwareplanung, Verwaltung der gesamten Dokumentation im Datacenter (zB Datenbanken, Design Dokumente), sowie aller Anlagen, Geräte und Kabelbeschriftungen.
- Implementierung und Instandhaltung aktueller Datacenter & Power Monitoring Software.
- Unterstützung aller CNO Netzwerk Projekte im Datacenterbereich sowie aktives Troubleshooting in dringenden Fällen während der Rufbereitschaft.
Unser Angebot
- Perspektive: zukunftssichere Arbeitsperspektive mit hoher Arbeitsplatzsicherheit in einem weltweit tätigen Familienunternehmen.
- Entwicklung: bei uns lernst du nicht nur on the job, auch externe Weiterbildungen (inkl. Zertifizierung, zB CDCP) werden gefördert.
- Teamgeist: aktive Mitarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten: wir haben und leben eine Gleitzeitvereinbarung ohne definierte Kernzeiten.
- Homeoffice: auch ohne Pandemie und Lock-Downs kannst du bei uns bis zu 40% deiner Arbeitszeit von zuhause arbeiten.
- Start per sofort, Vollzeitbeschäftigung mit 40 Stunden/ Woche in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Attraktive Bruttovergütung: marktgerecht ab € 2.239,06 p.m. (Telekommunikations-KV) mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend deinen Qualifikationen.