Wir wollen, dass Sie erfolgreich sind: mit Software, die zu Ihrem Business passt! Wir analysieren Ihr Unternehmen, stellen tausend Fragen, finden heraus, wie Sie ticken und was Ihre Kassen zum Klingeln bringt – und entwickeln gemeinsam Software-Lösungen für Ihre Businessideen, zukunftssicher und mit nachhaltigem Wert. K-Businesscom hat die Methoden, die Erfahrung und die passenden Leute dafür.
Haben Sie Lust, etwas Neues zu probieren? Eine App, die freie Arbeitsplätze im Großraumbüro anzeigt? Eine Anwendung, mit der sich die Heizung bequem vom Sofa aus steuern lässt? Oder ein System, das eine transparente Überwachung Ihres Logistik-Prozesses ermöglicht? All das sind keine Fantasieszenarien für die Zukunft, sondern bereits erfolgreich realisierte Softwareentwicklungen von K-Businesscom. Custom made for you!

Software Development maßgeschneidert


Auf die Plätze, fertig, App!
Software Development ist ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung, im Mittelpunkt steht dabei die Digitalisierung von Prozessen und Maschinen oder gleich ganzer Workflows. Die Schnittstelle Mensch/Maschine spielt in unterschiedlichen Szenarien eine wichtige Rolle. So werden zum Beispiel in Serviceprozessen MitarbeiterInnen mit Apps unterstützt, die ihnen eine standardisierte und schnellere Bearbeitung ihrer Aufgaben ermöglichen.
Im Rahmen des Software Developments treffen allerdings unterschiedliche Anforderungen aufeinander, die sorgfältig ausbalanciert gehören:
- Geschäftsanforderungen ergeben sich aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und werden von Marktanforderungen beeinflusst.
- Die Benutzeranforderungen richten sich nach den individuellen Benutzergruppen, die an den Geschäftsprozessen mitwirken.
- Bei den funktionalen Anforderungen wird festgelegt, was die Software können muss, um den Benutzeranforderungen gerecht zu werden.
- Projektanforderungen definieren die Ressourcen, die für die erfolgreiche Software-Entwicklung erforderlich sind; dazu zählen beispielsweise Hardwarekomponenten oder Lizenzen, aber auch die Leistung von MitarbeiterInnen, die am Projekt beteiligt sind.

Wir nennen es Software-Develop-End-to-End
Die Eigenentwicklung von businesskritischer Software und von mobilen Applikationen ist Teil der End-to-End-Digitalisierungsstrategie von K-Businesscom. Wir bieten Ihnen:
- Sensor-Lösungen
- Embedded Systems und Gateways
- Lösungen in den Bereichen Connectivity, Artificial Intelligence und Analytics
- Plattformen und Applikationen
Alle Software-Development-Projekte werden für spezifische Einsatzbereiche gemäß den individuellen Anforderungen unserer KundInnen entworfen und abgewickelt. Für die agile Softwareentwicklung kommen moderne und langlebige Architekturprinzipien zum Einsatz; dazu zählen IoT-Plattformen, DevOps, Microservices und die Cloud. Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und unseren SpezialistInnen erstreckt sich dabei vom Consulting bis zur fertigen Lösung.
Interessant: Die Softwarelösungen von K-Businesscom eignen sich für Unternehmen aller Branchen – von Anwendungen für Fertigung und Logistik bis hin zu Lösungen für Unternehmen mit einem hohen Anteil an IoT in ihren Prozessen. Im Komplettangebot von K-Businesscom sind alle relevanten Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt – Consulting, Software, Technologie und Betrieb.

Auf dem Fast Track zur Cloud
Wir arbeiten mit Leuchtturmtechnologien, die Ihnen in puncto digitaler Transformation einen Vorsprung verschaffen. Desktop-Apps und mobile Applikationen werden auf allen wichtigen Plattformen entwickelt, also sowohl auf eigenen Plattformen als auch jenen von internationalen Anbietern wie Azure und SharePoint von Microsoft, auf Plattformen von SAP, Oracle oder Open-Source-Plattformen.
Ob Klein- und Mittelbetrieb oder globaler Konzern: Der rasche Weg in die Cloud ist im Hinblick auf die sich verändernden Markt- und Kundenanforderungen unumgänglich. Doch wie gelingt der erfolgreiche Einstieg in die Cloud? Wir bauen nachhaltig auf von uns entwickelte Software-Technologien auf, unterstützen Ihre IT und Ihre Software-Fachleute bei den nächsten Schritten und schaffen gemeinsam den Weg von On-Premises in die Cloud.

Technical Cloud Consulting und Software Development
Unser Traumpaar für Ihren digitalen Vorsprung … Von der Entwicklung bis zur Umsetzung kommt alles aus einer Hand – und bleibt auch dort: K-Businesscom entwickelt, integriert, sorgt für Sicherheit und betreibt. Aus den gemeinsamen Projekten entstehen enge Partnerschaften und stabile Kundenbeziehungen.
- IT-Infrastruktur-Kosten minimieren
- Setup- und laufende Kosten reduzieren
- „Speed of Innovation“ steigern
- Verfügbarkeit und Sicherheit der Services erhöhen
- schnelle Iterationen mit gemanagten PaaS-Komponenten
- Basis für agile Software-Entwicklung und DevOps-Mindset
- Automatisierungen in der Infrastruktur
- neue Preismodelle mit Pay-per-Use
„Bei der End-to-End-Entwicklung unserer passgenauen Softwarelösungen übertragen wir mit branchenübergreifendem Marktblick aus der Praxis in die Praxis. Dabei achten wir stets auf eine partnerschaftliche Beratung auf Augenhöhe und agieren herstellerunabhängig mit unserem starken Partner-Netzwerk.“
Rainer Jahoda, Head of Digital Solutions & Software Development
Modelle der Softwareentwicklung
Individuelle Anforderungen bedürfen genau angepasster Entwicklungsmodelle. Wir entwickeln Ihre Applikation je nach Komplexität, Anzahl der UserInnen, Geschäftsrelevanz und Projektumfang.
Kriterien | Basic | Professional | Enterprise |
---|---|---|---|
User | eingeschränkte Anzahl an firmeninternen UserInnen | hohe Anzahl firmeninterner UserInnen | EndkundInnen (KundInnen des Kunden) |
Geschäftsrelevanz | Ausfälle haben keinen Einfluss auf das Kundengeschäft | Ausfälle haben Einfluss auf das Kundengeschäft | Ausfälle gefährden das Kundengeschäft |
technische Komplexität | Spezifikation bezieht sich auf einen einzelnen technischen Bereich oder eine bestimmte Technologie | Spezifikation bezieht sich auf mehrere Technologien in einem technischen Bereich | Spezifikation bezieht sich auf über das Unternehmen hinausgehende technische Bereiche |
Projektumfang | Projekt wird von ein bis zwei EntwicklerInnen umgesetzt | Abwicklung durch ein Development-Team | Development-Team sowie weitere Partner sind in das Software-Projekt involviert |
Teamwork makes the dream work
Umfassendes Wissen, innovative Prozesse, neueste Technologien – Developer lieben es, in einem dynamischen Umfeld wie dem von K-Businesscom zu arbeiten. Landesgrenzen spielen keine Rolle – egal ob in Wien, Graz oder Prag, über hundert Software-EntwicklerInnen freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!
- Workshops – Strategie – Analyse
- Wireframing – Prozessdesign – Requirements – UX-Design
- Sprints – Backend – Frontend – QS-Rollout
- Hosting – Weiterentwicklung – Support
Erfolgreiche Software-Development-Projekte
K-Businesscom entwickelt Softwarelösungen mit nachhaltigem Wert, Unternehmen erhalten jeweils maßgeschneiderte, langfristig wirksame und zukunftssichere Supportlösungen.