Do you want to switch the language?

Collaboration & Remote Workspace

Homeoffice, Remote-Meetings und dezentral organisierte, agile Teams prägen die moderne Arbeitswelt und werden in vielen Branchen vom Top-Trend zum Standard. Aus gutem Grund: Sowohl Mitarbeiter wie auch Unternehmen können von Flexibilität und der Potenzierung von Know-how profitieren.

VoIP, SIP, ISDN, DECT, WLAN, IM, CLIP, IVR, ACD: Es gibt Hunderte Funktionen, die Sie nicht alle im Detail kennen müssen. Sie alle stehen mit einer Kommunikationslösung von K-Businesscom zur Verfügung und erleichtern den Arbeitsalltag.

Alle Vorteile auf einen Blick

K-Businesscom bietet komplette Kommunikationsnetzwerke – standortübergreifend mit unendlichen Standorten und Teilnehmern, unter Einbeziehen von Homeoffices und Mobile Working, sowie Call Center.

Funktionalitäten und Services


VoIP, SIP, DECT, WLAN, Click2Dial, eFax und viele mehr

Skalierbarkeit


Jede Lösung wächst mit dem Erfolg des Unternehmens von zwei bis zu mehreren hundert Nebenstellen.

Kostenkontrolle


Gesprächskosten werden dank modernster Technologie und Kooperationen mit Providern gesenkt.

Erleichterung im Arbeitsalltag 


einfache intuitive Menüführung und Computerintegration

Mobilität


komplette Integration von Smartphones und mobilen Nebenstellen

Ortsunabhängigkeit


Web- und Video-Conferencing

vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten


Headquarters, Homeoffices, Mobile Offices und Zweigstellen

Erhöhung der Kundenzufriedenheit


dank permanenter Erreichbarkeit und umfassender Services

Wartung


günstiger aufgrund neuer Technologien

Self-Service-Konfiguration


Dank der webbasierten Lösung können verschiedene Einstellungen schnell eigenhändig geändert werden.

Warum Collaboration von K-Businesscom? 

Uns fallen da mindestens fünf gute Gründe ein:  

  • Wir sind „preferred partner“ der internationalen Marktführer auf diesem Gebiet.
  • Wir beraten Sie als lokaler Partner mit international zertifizierten Experten.
  • Wir bieten neben flächendeckendem Field Service auch umfangreichen Remote Support.
  • Wir stellen durch unsere Unabhängigkeit die ausreichende Versorgung mit Lizenzen und Hardware sicher.
  • Wir integrieren und trainieren Mitarbeiter für eine schnelle Nutzung und breite Akzeptanz einer neuen Lösung.

Die Lösungen

Virtual Private Branch Exchange

Customer Experience Management - Contact Center

Cisco Webex

Novomind

Virual Q

Microsoft Teams

Enghouse Voxtron

Kontakt
K-Businesscom
 
Stephan Ging

CSO (Sales und Marketing, KBC Schweiz)

K-Businesscom AG
Fürstenlandstrasse 41, 9000 St.Gallen, Schweiz

+41 58 400 00 00sales.ch@k-business.com
Gleich anfragen

Case Study

Diamond Air

Konzeption und Umsetzung eines Cisco-Data Center-Refresh und einer Cisco-Hyperconverged-Plattform.

Mehr lesen

Case Study

Dynatrace

State-of-the-Art-Medien­technik für das Dynatrace-Headquarter in Linz, optimal für Präsentationen und Veranstaltungen. Mit flexibler Audio- und Video-Auf­zeichnung und …

Mehr lesen

Case Study

Plasser & Theurer

Consulting für neue digitale Customer Services in den Bereichen Machine, Fleet und Infrastructure.

Mehr lesen

Case Study

Global Blue

Verbesserung der internationalen Collaboration dank eines cloud­basierten Telefonie-Systems auf Basis von Microsoft Teams.

Mehr lesen
Wie kann ich Ihnen helfen?