Do you want to switch the language?

Smarte Lösun­gen für
Utilities & Service Provider

Im Jahr 2020 kontrol­lierten Angrei­fer für rund sechs Monate zen­trale Syste­me eines Netz­betreibers aus Öster­reich. Dieser Fall zeigt eindrück­lich die Risiken der zuneh­menden Vernet­zung – ein Szenario, das eben noch reinste Fiction war, ist zur realen Bedro­hung geworden, auf die Sie rea­gieren müssen. Mit den Smart Utility und Service Provider Lösun­gen von K-Businesscom sind kriti­sche Infra­strukturen bereit für solche Heraus­forde­rungen.

K-Converged Services – eigens für Sie gegründet

Führende Utilities und Service Provider wie Magenta oder UPC betreuen große Kunden­stämme und Assets mit zahl­reichen Features und stellen Dienst­leistungen zur Verfü­gung. Genau dafür gibt es K-Converged Services, ein Tochter­unter­nehmen der K-Businesscom – der öster­reichi­sche Spezialist für die Entwick­lung und Umset­zung von Con­verged-IT-Dienst­leistungen und IT-Lösun­gen für die Business-Prozesse dieser Kun­dInnen in DACH und CEE.

Was K-Converged Services bietet

  • ein End-2-End-Port­folio aus einer Hand
  • standar­disierte, hoch­qualitative Services
  • höchste Verfüg­barkeit
  • Skalier­barkeit
  • Service-Management: Ope­ration, Adminis­tration und Main­tenance
  • Investitions- und Zukunfts­sicherheit durch neue Geschäfts­modelle
shutterstock 1658817610

Das digitale Portfolio für Netzbetreiber

Mit exakt für die Branche entwi­ckelten Produk­ten und Services heben wir Unter­nehmen aus der Telekom- und Energie­branche auf das nächste digitale Level.

  • carrierspe­zifische DNS-Services: flexible Servi­ces optimal imple­men­tiert
  • hochperformante DHCP-Services für Service-Provider-Netzwerke
  • skalierbare TR-069/ACS-Imple­mentierung für belie­bige Zugangs­techno­logien
  • flexible, eigen­entwickelte Client-Provisioning-Lösung Trident: der „IT-Glue“, ein System mit unend­lichen Möglich­keiten
  • individuelle Web­hosting-Ange­bote bereit zum Einsatz
  • umfassende Unified-Communi­cation-Techno­logien per E-Mail, Kalen­der und Online-Speicher­platz
  • effiziente Data Collection und Big Data: analy­sieren, norma­lisieren, sammeln, liefern und speichern
  • verlässliche Conver­ged Security: Govern­ment Services, Offen­legungs­pflicht, DevSecOps, Hard­ware Security, Net­work Security, Identity & Access
  • Carrier-Voice-Services der neu­esten Gene­ration für höchste Stabi­lität 
  • vielfältige Mobile Services: neue End­geräte, Kapazi­täten, Repor­ting, Verträge, Support, E2E-Tests und SIM-Karten
  • verlässlicher Datenschutz und Com­pliance by design: Governance-Pro­gramm, Kultur und Bewusst­sein schaffen, Reife­grad­analyse, Daten­identi­fikation und Ver­zeichnis, Manage­ment von Zustim­mungs­erklärungen, Data-Breach-Konzept, Daten­löschungs­konzept, Betroffe­nen­recht, Data-Asset-Manage­ment, Daten­sicherheit und 3rd-Party-Manage­ment
  • Delivery Train Architecture: System- und Business­analyse, Anfor­derungs­manage­ment, techni­sches Projekt­manage­ment, Incident Manage­ment, Produkt­manage­ment, System-Integration-Manage­ment, Release/Change Manage­ment und Software-Tests
  • umfassendes Network Moni­toring und Systeme: Assurance Services, Assurance Systeme, Domain Monitoring und Beratung
  • E2E-Unter­stützung entlang des gesam­ten Prozesses: exzel­lente Software am opti­malen Einsatzort
  • Foundation Services: Trident Plattform, XIM, E2E-Moni­toring-Suite – innovativ und Cloud-ready
  • mehr als Access Manage­ment: schnelle, maß­geschnei­derte Lösun­gen inklusive Imple­mentierungs­support

Die Success Stories geben einen Einblick, wie dieses digitale Angebot erfolgreich in der Praxis umgesetzt wird:

Referenz

Vorarlberger Netze

Alle ansehenAlle ansehen

Trident Provisioning Plattform – eine Eigen­ent­wicklung von K-Businesscom

Bei der Trident Provisioning Plattform (TPP) von K-Businesscom handelt es sich um eine kon­vergente, micro­service­basierte Service-Aktivie­rungs­plattform. Wow, das klingt erst­mal kompli­ziert … Konkret: Trident aktiviert vollauto­matisiert Ser­vices für End­kun­dInnen, Unter­nehmen und Industrie-Kompo­nenten (OT-Devices) in kom­plexen, hetero­genen multi-vendor Netz­werk- und IT-Umge­bungen. Im Detail: Trident von K-Businesscom …

  • ist „on premise“ in der Cloud oder als SaaS ausführbar
  • kann alle Kunden­endgeräte und Services akti­vieren, völlig unab­hängig von Proto­kollen, Schnitt­stellen und/oder Access­techno­logien
  • ermöglicht einen voll­umfäng­lichen, nahtlos nach­verfolg­baren Produkt-, Kunden- und Aktivie­rungsstatus
  • kann nachhaltig dabei unter­stützen, beste­hende Business-Prozesse zu digita­lisieren und wieder­kehrende Arbeits­schritte zu automa­tisieren
  • kann mit zahlreichen OTS- (off the shelve) Konnek­toren ausge­stattet und erwei­tert werden
  • unterstützt „selbstheilende“ Work­flows (point-of-no-return, auto-complete, rollback, roll­forward), um etwaige Fall­outs oder manuelle Inter­ventionen zu mini­mieren
  • stellt vollständiges KPI-Reporting zur Verfügung
Trident logo Bild-856x1145

Bereit für Ihre Challenges und Markttrends

Das K-Businesscom Portfolio für Smart Utilities und Service Provider ist die über­zeugen­de Ant­wort auf die der­zeitigen Entwick­lungen und Schwer­punkte in der Energie­branche. 

  • Klimaschutz und alternative Energien
  • Dezentralisierung bei der Strom­versorgung
  • Stromnetze: intelligent und auto­matisiert
  • Smart Metering wird Pflicht
  • Energy Business als digi­tales Zukunfts­geschäft
  • Netzwerke und Daten: höchs­ter Anspruch an Schutz und Sicherheit
  • steigende Kosten und stren­gere E-Control-Richtlinien
  • neue Modelle in der Energie­speicherung
  • Peer-to-Peer-Geschäfts­modelle werden zuneh­mend attraktiver
  • weitere Vernetzung und Digita­lisierung machen an­greifbarer
shutterstock 1636048378-5114x4016

Wir begleiten auch andere Bran­chen durch die digi­tale Trans­formation

Branchen

Gesundheits­wesen

Mehr lesen
Branchen

Industrie

Mehr lesen
Branchen

Finanz­wesen

Mehr lesen
Branchen

Öffentlicher Sektor

Mehr lesen
Branchen

Handel

Mehr lesen
Wie kann ich Ihnen helfen?