Do you want to switch the language?

Digital durch die Welt der Finanzen

Banking und Versicherungs­abläufe von heute und morgen sind digital, komfortabel und sicher. Dafür sorgen die spezi­fischen Branchen­lösungen von K-Businesscom, wie zum Beispiel rechts­verbind­liche End-to-End-Vertrags­abschlüsse für Online-Banking oder Versi­cherungen.

K-Businesscom: ein Gewinn für die Finanzbranche

Banken, Versiche­rungen und andere Unter­nehmen aus dem Finanz­sektor profitieren von Know-how und maß­geschnei­derten Lösun­gen vom Digita­lisierungs­partner Nummer 1 in der DACH-Region. Eine Zusammen­arbeit mit K-Businesscom bringt entschei­dende Vorteile …

  • Steigerung von Effi­zienz und Produk­tivität
  • Kosten­senkung
  • Zugewinn an Sicher­heit, Vertrauen und Trans­parenz
  • Neuge­schäft dank digi­taler Angebote
  • Rechtssicherheit
  • Optimierung der Kunden­zufriedenheit
  • Akquisition von Neukun­dInnen
  • Zukunfts- und Investitions­sicherheit
  • Innovationen für das eige­ne Geschäft – ohne gro­ßen techni­schen Aufwand
poster

Finanz­lösungen im Detail

Von K-Businesscom Produkten bis hin zu Qualitäts­produkten nam­hafter Partner: K-Businesscom ist in Sachen Digi­tali­sierung im Finanz­bereich breit aufgestellt. 

Partner-Produkte für das digitale Finanzwesen

Dienstleister – einschließlich Banken – sind verpflichtet, ihren Kun­dInnen Vertrags­änderungen und andere wichtige Infor­mationen auf einem Durable Medium zur Verfü­gung stellen. Hitachi hat dafür ein von den Aufsichts­behörden geneh­migtes Konzept entwickelt. Dabei wird die Objekt­speicherung mittels WORM Storage entweder an ein unab­hängiges Internet-Portal oder an ein Internet-Banking-Portal gekoppelt. Das garan­tiert die Einheit­lichkeit von wichtigen Daten sowie den Zugang zu ihnen und die Beliefe­rung der Kun­dInnen mit diesen Daten. 

Weitere für den Finanzsektor relevante Produkte  

  • Empathy Suite Video­beratung: hoch­wertige, anwender­freundliche, sichere und skalier­bare Beratungs­lösung über Online-Kommu­nikation
  • Open Legacy: hilft dabei, Alt-Systeme für neue, digitale Lösun­gen verfügbar zu machen – in Micro­services oder unab­hängig von Servern
  • Digital Customer Experience Manage­ment Center: be­inhal­tet Daten­aufbereitung, Business-Analysen, Informa­tionsüber­sicht, Agent Desktop, digitales Customer On­boarding, Voice Chat und Chat Bot, auto­matische Angebots­generierung und Text­erkennung

Weitere Services.

// we transform for the better

Signieren, Online-Identifikation, Frequenzmessung oder Online-Beratung. Digitale und sichere Services für Ihre Kunden.

KBC SignToGo

sicher und einfach signieren

Die elektronische Unterschrift der K-Businesscom ist so einfach wie ein Coffee-To-Go und bietet Zuverlässigkeit und Sicherheit. Damit können wichtige Dokumente schnell und unkompliziert digital signiert werden, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

 

Mehr ErfahrenMehr Erfahren
KBC confIDent

datensichere Online­identi­fikation

Online-Identifikation: Rechtssicher und effizient. Unternehmen steigern Kundenzufriedenheit, Kunden genießen bequeme, sichere Identifizierung.

 

mehr erfahrenmehr erfahren
Online-Beratung

einfache Geschäftsprozesse

Sichere Online-Beratung mit digitaler Unterschrift und Video-Ident aus der KBC Cloud, nahtlos in die bestehende Telefonielösung integriert. Der Beratungsbutton auf der Homepage des Finanzunternehmens ermöglicht Video/Audio, Chat, Co-Browsing, Co-Editing und Online-Vertragsabschlüsse.

mehr erfahrenmehr erfahren
Fre­quenz­mess­ung as a Ser­vice

messen, auswerten und optimieren

Automatische Belegungs­zählung, kontakt­lose Live-Assistenz, Wartezeiten vermeiden und Überblick behalten: Mit all diesen Features trägt unser Smart Crowd Management zu einem siche­ren und unkom­plizier­ten Bank­aufenthalt bei. 

mehr erfahrenmehr erfahren

Digitalisierung im Finanzbereich – Themen, Trends und Challenges

Mit spezifischen Lösungen reagieren wir auf Eigenheiten der Branche und aktuellste Entwicklungen im Finanzsektor.

  • Banken und andere Finanz­dienst­leister stehen im beson­deren Fokus der Öffentlichkeit.
  • Es gibt strenge Vor­schriften des Gesetz­gebers und der natio­nalen wie europä­ischen Finanz­aufsichts­behörden.
  • Regulative Vorgaben und streng­ere Finanzierungs­vergabe­kriterien verklei­nern den poten­ziellen Kundenkreis.
  • Transparenz und Compliance sind Pflicht – Flexi­bilität und Produk­tivität ein Muss.
  • Banken agieren im Spannungs­feld Offline-Banking versus Online-Banking.
  • Es gibt immer weni­ger Filialen und weni­ger Personal bei steigen­den Betreuungs- und Beratungs­ansprüchen.
  • Technologie­unter­nehmen bieten zuneh­mend eigene Payment-Lösungen an.
  • Neue Finan­zierungs­formen wie Crowd­funding entstehen.
  • Der Einsparungs­druck steigt: Margen sinken, Prozesse werden optimiert.

Case Study

Global Blue

Verbesserung der internationalen Collaboration dank eines cloud­basierten Telefonie-Systems auf Basis von Microsoft Teams.

Mehr lesen

Case Study

KSV

KSV InfoPass mit dem Smart Identity and Signature Service (SISS). 

Mehr lesen

Case Study

Oesterreichische Nationalbank

Neuer Innovation Room mit bester Medien­technik von K-Businesscom für die österreichische Nationalbank.

Mehr lesen
Kontakt
K-Businesscom
Gleich anfragen
Wie kann ich Ihnen helfen?