
Knotenlöser Cloud
Innovationen treiben die Entwicklung unserer Gesellschaft stetig voran. Doch nicht selten scheitert eine Idee bereits bei der Umsetzung. Damit das nicht passiert, unterstützt K-Businesscom Sie im Rahmen der Technical Cloud Consulting Workshops dabei und ermöglicht Ihr Innovationsprojekt.
Die Software-Branche ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Impulsgeber und in den vergangenen Jahren vor allem von einem geprägt – Wachstum. Cloud Services sind mittlerweile eine bedeutende Basis für viele Innovationen, wie zum Beispiel Digital Business, Data-Driven Business oder Hyper-Automation. Oftmals fehlt es, trotz bestehendem Interesse, jedoch an dem notwendigen Know-how für eine Transition in die Cloud. KBC verfügt über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich und ein breites Branchenwissen. Was hier zählt, ist die beste Lösung für die Kunden – auch im Hinblick auf Zeit und Kosten. Für die Technical Cloud Consulting-Workshops von KBC sprechen daher mehrere Gründe:
- Ein Punkt ist Schnelligkeit. Mithilfe von Technical Cloud Consulting kann die „Speed of Innovation“- Verfügbarkeit erhöht werden. Schnelle Iterationen mit gemanagten PaaS-Komponenten sind außerdem die Basis für agile Software-Entwicklung und ein DevOps-Mindset.
- Auch lassen sich mit den in den Workshops erarbeiteten Strukturen und Prozesse sowohl die Kosten für die Entwicklung der Softwarelösung als auch für die IT-Infrastruktur reduzieren.
- Das Technical Cloud Consulting unterstützt außerdem bei Automatisierungen in der Infrastruktur, Out-of-the-box-Security und neuen Preismodellen mit Pay-per-Use.
Ob Klein-, Mittelbetriebe oder globaler Konzern – der rasche Weg in die Cloud ist im Hinblick auf die sich verändernden Markt- und Kundenanforderungen unumgänglich.
Cloud – ein schwereloser Begriff
Der Begriff Cloud ist für viele oftmals nicht greifbar. Es handelt sich dabei um zentralisierte und riesengroße Rechenzentren, die je nach Bedarf, für verschiedene Firmen mit neuen Preismodellen zur Verfügung gestellt werden. Der Vorteil dabei ist, dass Sie nur genau das nutzen und zahlen, was benötigt wird und das auch flexibel ändern können. Ein weiterer Vorteil der Cloud ist ihre Automatisierung. Gesetzt den Fall, ein Server fällt aus, reguliert sich die Cloud bei richtiger Planung selbst und verlegt die Aktivität auf einen funktionierenden Server, ohne die Digitalisierungslösung in der Verfügbarkeit zu beeinträchtigen.
Die Vorteile der Cloud sind jedoch in einem Punkt kongruent – und zwar entstehen in jedem Fall mehr Kapazitäten für andere Herausforderungen im Unternehmens. K-Businesscom berät hier komplett unabhängig von Partnern. Ob Microsoft, Google oder Amazon – das Consulting erfolgt völlig neutral.
Sicher in die Zukunft mit TCC
Ein weiterer Punkt ist Datenschutz. Gerade in Zeiten von steigender Cyberkriminalität ist die Sicherheit von Daten wichtiger denn je. Die Abhängigkeit von großen Unternehmen in Bezug auf Datenschutz hält viele Firmen davon ab, ihre Daten in der Cloud zu sichern. Oft besteht die Annahme: Solange man die Server im eigenen Keller hat, liegt der Schlüssel dazu noch immer im eigenen Unternehmen und man ist somit besser vor Angriffen geschützt. Aus Hackerangriffen resultieren nicht nur negative Presse und Zweifel an der Integrität des Unternehmens, sondern auch die potenzielle Gefahr einer kompletten Lahmlegung des Systems mit anschließender Erpressung (durch Ransomware). Durch die Bündelung der IT-Infrastruktur bei einem spezialisierten Unternehmen können weitaus mehr leistbare Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Dies betrifft sowohl die IT-Sicherheit, als auch die Gebäudesicherheit. Innerhalb der Technical Consulting Workshops wird auf all diese Themen eingegangen. Es entstehen so neue Ideen, es werden Systeme entwickelt und anschließend zeiteffizient umgesetzt. Auch werden neue Produkte oft erst durch die Cloud möglich oder der Kunde wird dabei unterstützt, bestehende Lösungen in Richtung Cloud zu optimieren. Im Hinblick auf die Datensicherheit zum Beispiel, lassen sich auch hybride Systeme entwickeln, bei denen ausschließlich nicht sensible Daten in der Cloud ausgelagert werden und Firmengeheimnisse weiterhin auf den hauseigenen Servern bleiben.
Technical Cloud Consulting als Knotenlöser
Oft ist eine Umsetzung von innovativen Projekten in den hauseigenen IT-Abteilungen durch Ressourcenmangel nicht zeitnah möglich. Genau an dieser Stelle unterstützt KBC mit Technical Consulting Workshops. Die Cloud ist ein Schlüssel, um komplizierte Abläufe zu umgehen und Innovation in nur wenigen Schritten zu ermöglichen. Damit wird auch die Abhängigkeit der IT-Abteilungen geringer und es eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Ein Beispiel dafür ist die Firma Fröling[1] . Das Unternehmen wollte Heizungsanlagen digitalisieren und eine einfache Bedienung via App realisieren. Doch die hauseigene IT hatte dafür weder zeitliche Ressourcen übrig, noch genug Server für eine optimale Umsetzung. Demnach stellte sie einen Zeitplan von einem Jahr bis zum Start des Projekts in Aussicht. Eine zeitnahe digitale Innovation war somit nicht möglich. Fröling wandte sich daher an K-Businesscom, zunächst nur mit dem Wunsch nach beratender Unterstützung. Im Laufe des Prozesses hat sich dann herausgestellt, dass die Entwicklung einer App in der Cloud die beste Lösung wäre. Durch die schnelle Verfügbarkeit eröffneten sich mehr Möglichkeiten und das Projekt konnte so erfolgreich und zeitsparend umgesetzt werden.
Individuelle Lösungen für individuelle Projekte
Individualität ist ein sehr wichtiger Aspekt, wenn es um zukunftsweisende Digitalisierungslösungen geht, die gemeinsam im Technical Cloud Consulting konzipiert werden. Je nach Bedürfnissen wird ein passendes Konzept für Sie erarbeitet. Das Unternehmen verfügt bereits über eine eigene Entwicklungsabteilung? An dieser Stelle kann das TCC fehlendes Know-how ergänzen und den Digitalisierungsprozess vorantreiben.
Mit Technical Cloud Consulting werden Sie in allen Phasen unterstützt – von der Analyse der Cloud Readiness bis zum Betrieb der Cloud-Umgebung. Gehen Sie den kompletten Weg mit KBC und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt.